Gasaustritt im Gebäude

Mitten in die zahlreichen Unwettereinsätze schlug bei einer Firma im Gewerbegebiet Bruckbach ein Gasalarm auf. Das Rohrbacher LF 16/12 brach daraufhin den geplanten Einsatz in Richtung Ossenzhausen ab und fuhr vollbesetzt ins Gewerbegebiet. Innerhalb kurzer Zeit trafen die Feuerwehren Fahlenbach, Wolnzach, Langenbruck und Burgstall sowie zahlreiche Landkreis-Führungskräfte ein. Ein Erkundungstrupp Weiterlesen…

Hilfeleistungskontingent im Katastrophenschutz

Ein letztes Mal rückte das Hilfeleistungskontingent des Landkreises am 17.01.2019 in die Schneekatastrophenregion des bayerischen Alpenraums aus. Erneut steuerte der Konvoi die Ortschaft Bayrischzell an, um dort weitere Dächer von den Schneemassen zu befreien. Mit drei Rohrbacher (2. Kommandant Martin Noisternig, Robert Graf, Lars Mentzel) und einem Fahlenbacher (Christian Beutlich) Weiterlesen…

Hilfeleistungskontingent im Katastrophenschutz

Anlässlich der zahlreichen Ausrufe des Katastrophenfalls in oberbayerischen Landkreisen wurde am 11.01.2019 das Hilfeleistungskontingent „Standard“ (HIKON) des Landkreises Pfaffenhofen zur Unterstützung in die südlichen Landkreise alarmiert. Das bedeutet, der Landkreis Pfaffenhofen musste innerhalb weniger Stunden über 20 Fahrzeuge und 100 Einsatzkräfte sammeln und zum vereinbarten Bereitstellungsraum transportieren, um min. 48 Weiterlesen…

Auslaufender Kanal mit Gefahrstoffen

Im Zuge einer Bewegungsfahrt erkannten die Kameraden der FFW Rohrbach am Freitag-Nachmittag ein merkwürdiges Szenario im Gewerbegebiet Bruckbach. Dort floss aus dem Kanalschacht und dem nebenliegenden Abwasser-Schieber eine rötliche, schäumende Flüssigkeit aus. Daher wurde der Fach-KBM für Gefahrgut sowie das Landratsamt und Klär- und Wasserwarte verständigt. Derweil dämmte die Feuerwehr Weiterlesen…