Klare Führungsstrukturen und Befehlshierarchien tragen wesentlich zum Einsatzerfolg
bei.
Neben der Führung im Einsatz zählt die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrdienstleistenden zu den
Aufgaben der Kommandanten, Zug- und Gruppenführer.
Kommandanten
Verantwortlich für die gesamte aktive Feuerwehrmannschaft.
Kraft Gesetz übernimmt der Kommandant zwingend die Einsatzleitung im Zuständigkeitsbereich seiner
Feuerwehr.

Sascha Welnhofer
1. Kommandant
Brandmeister
Kommandant seit 2016

Maximilian Brunner
2. Kommandant
Löschmeister
Stellvertretender Kommandant seit 2019
Zugführer
Führen im Einsatz mehrere Fahrzeuge mit bis zu 20 Personen.
Übernehmen die Einsatzleitung in Abwesenheit der Kommandanten.

Hubert Ehrl
Brandmeister
Kommandant von 1998 bis 2010

Michael Kaindl
Brandmeister
Kommandant von 2010 bis 2016

Martin Noisternig
Hauptlöschmeister
Stellvertretender Kommandant von 2016 bis 2019

Christian Keck
Oberlöschmeister
Ausbilder modulare Truppausbildung,
Führungsassistent
Gruppenführer
Im Einsatz verantwortlich für ein Fahrzeug und deren Besatzung (ca. 8 Personen).
Übernehmen die Einsatzleitung in Abwesenheit der Kommandanten.

Johann Graßl
Oberlöschmeister
Ausbilder Maschinisten, Zeugwart

Walter Frömel
Löschmeister
1. Vorstand

Stefan Keck
Löschmeister
Leiter Atemschutz

Michael Möller
Löschmeister
Ausbilder Maschinisten

Stefan Seidl
Löschmeister
Führungsassistent, Sicherheitsbeauftragter

Lena Weich
Löschmeister

Robert Weingartner
Löschmeister

Tobias Pfab
Löschmeister
Führungsassistent, Homepage-Betreuung
Weitere Aufgabenträger
Für das Gelingen des Feuerwehrwesens sind im Hintergrund viele weitere Personen
aktiv.

Stefan Quaschner
Oberfeuerwehrmann
1. Jugendwart, Homepage-Betreuung

Markus Keck
Oberfeuerwehrmann
Führungsassistent, IT-Verantwortlicher

Christoph Hutter
Oberfeuerwehrmann
Führungsassistent

Michael Stegherr
Oberfeuerwehrmann
Feuerwehrführerschein, Fahrsicherheitstraining