Oft wird der Feuerwehrverein mit der Einsatzabteilung der Feuerwehr verwechselt. In Bayern besteht eine Freiwillige Feuerwehr in der Regel aus zwei Teilen: Gemeindliche Feuerwehr und Feuerwehrverein. Der Verein stellt das Groß der aktiven Mannschaft der Feuerwehr und ist Hauptförderer der aktiven Wehr.
Der FFW Rohrbach e.V. fördert einerseits die Kameradschaft der Feuerwehrangehörigen durch Veranstaltungen und Ausflüge, andererseits ermöglicht er zusammen mit der Gemeinde Rohrbach die Ausrüstung der aktiven Wehr, beispielsweise beim Feuerwehrhaus-Neubau durch Eigenleistung.
Maibaumaufstellen am 1. Mai in Rohrbachs Ortsmitte.
Der Feuerwehrverein organisiert seit Jahrzehnten große Festlichkeiten in Rohrbach und ist ein wichtiger kultureller Bestandteil des Ortslebens. Die Veranstaltungserlöse fließen neben den meist geselligen Tätigkeiten vor allem in feuerwehrtechnische Zusatzausstattungen für die aktive Wehr.
Das Maibaumaufstellen am 1. Mai und das Fest der Biere am 1. Samstag im Juni – zwei fest im Veranstaltungskalender der Gemeinde verankerte Termine, organisiert vom Feuerwehrverein Rohrbach.