Zum ersten Mal in der Geschichte der Rohrbacher Jugendfeuerwehr wurde die Deutsche Jugendflamme abgenommen. Neben der Leistungsspange, welche erstmalig 2018 durchgeführt wurde, ist die Jugendflamme ein weiterer Wettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Die Jugendlichen mussten einen praktischen Teil als auch einen theoretischen Teil absolvieren. Zu den Aufgaben zählen unter anderem das Absetzen eines Notrufes, das Zielwerfen mit einem Leinenbeutel, ein Löschaufbau ab dem Dreiverteiler und Knotenkunde. Die einzelnen Aufgaben wurden von Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Sirl angepasst, sodass eine Durchführung in Zeiten von Corona kein Problem darstellt.

13 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren haben teilgenommen und die Stufe 1 erfolgreich abgelegt. Abgenommen wurde die Jugendflamme von Jugendwart Stefan Quaschner und die Abzeichen wurden nachträglich vom KJFW Sirl überreicht.

 

Kategorien: Jugend