17 Rohrbacher Feuerwehrleute, darunter auch eine weibliche Teilnehmerin, stellten am vergangenen Freitag, den 20.09.2019, ihr Können im Bereich der technischen Hilfeleistung unter Beweis. In zwei Gruppen absolvierten die Floriansjünger zunächst je nach persönlicher Stufe Einzelaufgaben, Truppaufgaben oder Fragebögen. Anschließend folgte für jede der beiden Gruppen der Höhepunkt: In unter fünf Minuten galt es, ein verunfalltes Fahrzeug zu unterbauen, die Einsatzstelle auszuleuchten und gegen den Verkehr abzusichern sowie die hydraulischen Rettungsgeräte Schere und Spreizer vorzunehmen. All das meisterten beide Gruppen gewohnt souverän, sodass auch die anwesenden Prüfer KBM Klaus Reiter, KBM Bernhard Mayer und Markus Holzbauer im Anschluss lobende Worte für die gezeigte Leistung fanden.
Somit dürfen sich folgende Personen über ihr nächstes Abzeichen freuen:

  • Bronze: Andreas Buck, Andreas Steidl, Florian Joseph
  • Silber: Maximilian Brunner, Tobias Pfab, Hubert Piechullek, Stefan Quaschner
  • Gold: Johannes Abel
  • Gold-Blau: Walter Frömel, Christian, Stefan und Markus Keck, Lars Mentzel, Martin Rieder, Stefan Seidl
  • Gold-Grün: Lena Weich
  • Gold-Rot: Georg Maier
Kategorien: Ausbildung