Elf neue Truppführer für Rohrbach, Fahlenbach und Waal

Nach dreimonatiger Vorbereitungszeit mit insgesamt 15 Übungseinheiten fand am 16. November 2019 in Rohrbach die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung statt. Unter den erfahrenen Blicken der Prüfer Klaus Reiter (Kreisbrandmeister), Michael Kaindl (Alt-Kommandant FFW Rohrbach), Hans Burghard (Kommandant FFW Waal) und Ausbildungsleiter Christian Keck (FFW Rohrbach) stellten die elf Teilnehmer der Weiterlesen…

Erfolgreiche Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung

17 Rohrbacher Feuerwehrleute, darunter auch eine weibliche Teilnehmerin, stellten am vergangenen Freitag, den 20.09.2019, ihr Können im Bereich der technischen Hilfeleistung unter Beweis. In zwei Gruppen absolvierten die Floriansjünger zunächst je nach persönlicher Stufe Einzelaufgaben, Truppaufgaben oder Fragebögen. Anschließend folgte für jede der beiden Gruppen der Höhepunkt: In unter fünf Weiterlesen…

Ausflug ins Burgenland

Drei Tage voller Gastfreundschaft erlebte die 25-köpfige Reisegruppe der Feuerwehr Rohrbach, darunter auch vier Mitfahrer der FFW Rohr, vom 14. – 16.08.2019 in der Partnergemeinde Rohrbach bei Mattersburg in Österreich. Die Kameraden der FFW Rohrbach bei Mattersburg hatten uns anlässlich der Einweihung ihres neuen Feuerwehrhauses mit Festumzug und Frühschoppen am Weiterlesen…

Kreisjugendfeuerwehrtag in Reichertshofen

Am vergangenen Samstag, dem 06.07.2019, nahmen sieben Jugendliche aus Rohrbach am landkreisweiten Kreisjugendfeuerwehrtag in Reichertshofen teil. Gemeinsam mit über 20 Jugendgruppen des Landkreises absolvierten die Feuerwehranwärter rund ein dutzend Stationen in der Ortschaft. Von Saugschlauchkuppeln über Fußballkegeln, Bierkastenrennen, Feuerwehrquiz bis hin zum Zielwurf mit Sandsäcken vom Schlauchturm des Feuerwehrhauses meisterten Weiterlesen…

Schneefälle in Rohrbach – Schulbetrieb am Montag eingestellt

Aufgrund der starken Schneefälle am Sonntag findet am Montag, den 04.02.2019, nur ein Notbetrieb in der Landrat-von-Koch-Volksschule Rohrbach statt. Die Schulkinder sollten, sofern es betreuungstechnisch möglich ist, zuhause bleiben. Schulbusse verkehren definitiv nicht. Die Kinderkrippe Sonnenschein und die Kindergärten Löwenzahn und Sternschnuppe sind regulär geöffnet. Die Anfahrt zur Schule, dem Weiterlesen…

Gasaustritt im Gebäude

Mitten in die zahlreichen Unwettereinsätze schlug bei einer Firma im Gewerbegebiet Bruckbach ein Gasalarm auf. Das Rohrbacher LF 16/12 brach daraufhin den geplanten Einsatz in Richtung Ossenzhausen ab und fuhr vollbesetzt ins Gewerbegebiet. Innerhalb kurzer Zeit trafen die Feuerwehren Fahlenbach, Wolnzach, Langenbruck und Burgstall sowie zahlreiche Landkreis-Führungskräfte ein. Ein Erkundungstrupp Weiterlesen…